Tiermalerei

Tiermalerei

Sichuan-Stumpfnasenaffe

„Diese Welt ist tatsächlich ein lebendes Wesen, ausgestattet mit einer Seele und Intelligenz. Eine eigenständige, sichtbare lebende Einheit, die alle anderen lebenden Einheiten enthält, die von Natur aus miteinander verwandt sind“. PLATO

 

Malerei bedeutet Geschichten zu erzählen.

Schwarzer Stumpfnasenaffe, Acryl-Kreidemischtechnik

Ich möchte von Tieren erzählen – von ihrer Schönheit, all ihren Farben, Formen, ihrem Dasein und vor allem von ihrer Einzigartigkeit und Bedeutung für uns – dass sie nicht Ding, nicht Sache sind.

Schmutzgeier – Acryl-Kreidemischtechnik

 

 

 

 

 

 

 

 
Mein Anliegen ist es, die Größe des Verlustes bewusst zu machen, der aus der Zerstörung diesen symbiotischen Verhältnisses zwischen Mensch und Tier bzw. Mensch und Natur resultiert. Mein Leitmotiv ist Empathie und nicht eine blinde, übersteigerte Liebe zum Tier. Ich halte Augenblicke fest, die zeigen, wie sich Tiere den Anforderungen des Lebens stellen: mit Voraussicht, Geschick, voller Lebensenergie oder auch resigniert zurückgezogen – als Lebewesen, deren Empfindsamkeit und Fähigkeit zu kognitiven Leistungen heute wissenschaftlich anerkannt sind.

Stumpfnasenaffe – Acryl-Kreidemischtechnik

Saiga-Antilope – Acryl-Kreidemischtechnik

Ich ergreife Wort und Pinsel für sie, weil wir erst heute die Bedeutung unserer Mitgeschöpfe für das Gesamtgefüge der Natur zu begreifen beginnen. Die Vorstellung, Kinder könnten ihnen nicht mehr in natura begegnen, sondern nur noch mit pelzigen Surrogaten spielen dürfen, ist unendlich grau.

 

Pangolin – Schuppentier – Acryl-Kreidemischtechnik